Mit limitierten Zukunftsanteilen die Stiftung unterstützen

Künstler Reiner Zieger
Künstler Reiner Zieger

Die Stiftung der Hauptstadtzoos hat erstmals 2012 limitierte Kunstdrucke des Künstlers Reiner Zieger herausgegeben. Dieser Sonderdruck – in Form einer Aktie gestaltet – ist ein Dankeschön für eine Zustiftung i.H.v. 250 Euro für die Stiftung von Tierpark und Zoo.

„Mit den Zukunftsanteilen ist keine Dividende verbunden. Vielmehr besteht die symbolische Dividende darin, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder den Zoo und den Tierpark besuchen können und einen Einblick in die fantastische Welt der Tiere erhalten.“, so Eberhard Diepgen, der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums.

Die jeweilige Kunstserie ist nummeriert und damit ist ein exklusiver Kreis von Förderern und Stiftern garantiert.

Diese einmalige Idee hat Reiner Zieger sofort begeistert. An seinem Namen kommt der Besucher, der mit offenen Augen Zoo und Tierpark durchstreift, nicht vorbei. Sein Leben ist eng verknüpft mit den hauptstädtischen Tiergärten. Unzählige Plakate, Zeichnungen, Schautafeln sowie andere Illustrationen beider zoologischer Einrichtungen stammen von ihm.

Das besondere an diesen Zukunftsanteilen ist, dass die Zustiftung hierfür dauerhaft und nachhaltig angelegt wird. Keine andere Form der Zuwendung an Tierpark und Zoo kann dies garantieren. Mit dem Erwerb eines Zukunftsanteils wird der Spender Teil einer Verantwortungselite für die Hauptstadtzoos.

Zukunftsanteil-Serie Nr. 1 - Asiatischer Elefant

Herkunft:
Süd- und Südostasien

Lebensraum:
Tropische Regenwälder, Laubwälder, Savanne, Buschland

Größe:
2,70 m - 3,40 m

Gewicht:
Bulle ca. 5 t, Kuh ca. 2,7 t

Erreichbares Alter:
60 bis 70 Jahre in menschlicher Obhut, freilebend ca. 40 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 2 - Grevyzebra

Herkunft:
Östliches Afrika: Kenia und Äthiopien

Lebensraum:
halbtrockene Grasländer, dorniges Buschland

Größe:
3 m Kopf-Rumpf-Länge, 1,50 m Schulterhöhe

Gewicht:
350 kg - 450 kg

Erreichbares Alter:
über 20 Jahre in menschlicher Obhut

Zukunftsanteil-Serie Nr. 3 - Eisbär

Herkunft:
Arktis

Lebensraum:
Küsten und Packeisbereiche

Größe:
2,50 m Länge, Schulterhöhe bis 1,60 m

Gewicht:
Weibchen 300 kg, Männchen bis zu 600 kg

Erreichbares Alter:
30 Jahre in menschlicher Obhut

Zukunftsanteil-Serie Nr. 4 - Rosaflamingos

Herkunft:
Europa, Afrika, Asien, Amerika

Lebensraum:
Flussmündungen, Lagunen, Seen, Salzseen, Sümpfe

Größe:
1,45 m

Gewicht:
2,5 kg - 3,8 kg

Erreichbares Alter:
35 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 5 - Sumatra-Tiger

Herkunft:
Indonesische Insel Sumatra

Lebensraum:
Tiefland- bis Hochlandregenwälder und Torfmoorwälder, Sumpfgebiete

Größe:
2,20 m bis 2,70 Länge, Schulterhöhe ca. 75 cm

Gewicht:
Männchen 100 kg - 140 kg, Weibchen 75 - 110 kg

Erreichbares Alter:
ca. 20 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 6 - Humboldtpinguin

Herkunft:
Südamerika, Küste Chile bis Peru

Lebensraum:
wenig bewachsene Meeresküsten

Größe:
55 cm

Gewicht:
4 kg - 4,5 kg

Erreichbares Alter:
ca. 20 Jahre in menschlicher Obhut, freilebend ca. 10 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 7 - Katzenbär, auch Kleiner Panda

Herkunft:
Südasien (Himalaja-Region)

Lebensraum:
feuchte Täler des Hochgebirges mit dichtem Unterwuchs von Büschen und Bäumen

Größe:
51 cm bis 73 cm

Gewicht:
3 kg - 6 kg

Erreichbares Alter:
ca. 14 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 8 - Bambusbär, auch Großer Panda

Herkunft:
China

Lebensraum:
subtropisches Bergland

Größe:
1,20 m bis 1,50 m

Gewicht:
Männchen 100 kg - 160 kg, Weibchen 70 - 100 kg

Erreichbares Alter:
ca. 20 Jahre freilebend, bis 38 Jahre in menschlicher Obhut

Zukunftsanteil-Serie Nr. 9 - Rothschild-Giraffe oder Uganda-Giraffe

Herkunft:
Afrika, südlich der Sahara

Lebensraum:
Baum- und Buschsavannen

Größe:
4,50 m bis 5,80 m

Gewicht:
1,2 t bis 1,8 t

Erreichbares Alter:
35 Jahre in menschlicher Obhut, freilebend ca. 25 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 10 - Sumatra-Orang-Utan

Herkunft:
Sumatra

Lebensraum:
tropische Regenwälder

Größe:
Länge 1,25 bis 1,5 m
Armspannweite bis 2,25 m

Gewicht:
Männchen 50 kg bis 100 kg, Weibchen 40 kg - 50 kg

Erreichbares Alter:
60 Jahre in menschlicher Obhut, freilebend ca. 50 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 11 – Sonderausgabe – Schloss Friedrichsfelde

Baujahr:
Ursprungsbau 1685, Erweiterung 1719

Baustil:
Frühklassizismus

Bekannte Bewohner:
Prinz Ferdinand von Preußen (1730-1813); Prinz Louis Ferdinand (1772-1806); Herzog Peter Biron von Kurland (1724-1800)

 

 

Zukunftsanteil-Serie Nr. 12 - Flusspferd

Herkunft:
Afrika südlich der Sahara

Lebensraum:
See, Sumpf und langsam fließendes Gewässer

Größe:
Körperlänge: 4,5 m; Schulterhöhe: 165 cm

Gewicht:
Männchen 3.200 kg, Weibchen 3.000 kg

Erreichbares Alter:
ca. 50 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 13 - Varis

Herkunft:
Madagaskar

Lebensraum:
Regenwälder im Nordosten und Ostküste Madagaskars

Größe:
Körperlänge: ca. 50 cm; Schwanzlänge: ca. 60 cm

Gewicht:
2,5 bis 4 kg

Erreichbares Alter:
20 bis 30 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 14 - Felsenkänguru

Herkunft:
Süd-Australien

Lebensraum:
Hügel- und Gebirgsregionen

Größe:
48 bis 65 cm

Gewicht:
6 bis 11 kg

Erreichbares Alter:
bis 15 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 15 - Rotfeuerfisch

Herkunft:
Australien, Asien

Lebensraum:
Riffe Indischer Ozean, westlicher Pazifik, Rotes Meer

Größe:
bis 38 cm

Gewicht:
bis 1,2 kg

Erreichbares Alter:
bis 10 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 16 - Dschelada

Herkunft:
Afrika, Äthiopien

Lebensraum:
Hochland (2.000 bis 3.000 m)

Größe:
Körperlänge 50 - 74 cm

Gewicht:
12 - 30 kg

Erreichbares Alter:
über 30 Jahre

Zukunftsanteil-Serie Nr. 17 - Okapi

Herkunft:
Afrika, Ituri-Regenwald im Kongo

Lebensraum:
tropischer Regenwald mit Lichtungen und Wasserläufen

Größe:
bis 2 m

Gewicht:
210 - 280 kg

Erreichbares Alter:
20 Jahre, bis 33 Jahre in menschlicher Obhut

Zukunftsanteil-Serie Nr. 18 - Schneeleopard

Herkunft:
Himalaja, nördlich bis Altaigebirge

Lebensraum:
Gebirge bis zu 6.000 Meter

Größe:
bis zu 130 cm

Gewicht:
35- 70 kg

Erreichbares Alter:
12 Jahre, bis 20 Jahre in menschlicher Obhut

Zukunftsanteil-Serie Nr. 19 - Panzernashorn

Herkunft:
Südostasien, Indien, Nepal

Lebensraum:
Feuchtgebiete, Deltas und Überschwemmungsebenen

Größe:
Kopfrumlänge bis zu 370 cm, Schulterhöhe ca. 180 cm

Gewicht:
bis 2,5 Tonnen

Erreichbares Alter:
40 Jahre

Die Zukunftsanteile können unter Tel. 030 51 53 14 07 oder info@stiftung-hauptstadtzoos.de bestellt werden.